Schwerbehinderung und Merkzeichen B
Ich habe heute die Antwort auf den Schwerbehindertenantrag für meinen Mann (beginnender Alzheimer) bekommen. Ich habe Merkzeichen B mit beantragt, da ich meinen Mann überall hin begleiten muss. Er findet die Wege außerhalb der Wohnung nicht mehr allein. "B" ist abgelehnt worden. Habt ihr Erfahrungen mit dem Schwerbehindertenantrag? Habt ihr für euer Familienmitglied dieses Merkzeichen bekommen? Oder ist es normal, dass es das Merkzeichen nicht gibt.
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Hallo Gerhild, gleiches Problem bei uns . Keine Begleitung u nur 30 Prozent . Ergibt 625 Euro steuerfreibetrag....toll.
Liebe Lilykatze, hast du versucht Widerspruch einzulegen?
Nein. Ich versuche es demnächst nochmal- die Diagnose hat sich zwischenzeitlich geändert. Ein Widerspruch hat nicht viel Sinn, der Abstand zu 50 ist zu gross , er hat nur 30 -ich müsste dann klagen. Das spare ich mir für später auf.
Ich hab den Widerspruch gewagt. Inzwischen kam das Gutachten für PG 3 und ich habe mir vom Arzt einen Zweizeiler wg. Diagnose und Begleitung geholt. Mal sehn , was jetzt passiert.
Hallo Gerhild
Letzte Wochenmarkt die pflegeberatung hier u ich habe das Problem angesprochen. Sie war auch irritiert dass wir das b für Begleitung nicht bekommen haben was für Demenz eigentlich immer bewilligt wird . Mein Mann hat im April einen Termin bei der neurologin-danach werde ich einen Antrag auf Überprüfung bzw Neueinschätzung stellen denn die Diagnose hat sich 1. Geändert u 2. ist mittlerweile eine verschlechterung eingetreten. Aber ich habe schon gehört dass das Versorgungsamt generell mega überlastet ist u es wieder lange dauert bis da was passiert...
Mal eine gute Nachricht - rückwirkend ist GdB 100 anerkannt mit Merkzeichen G, B und H. Jetzt brauche ich nur noch den Ausweis. Und was mich doch wütende macht: Es gibt keine Fahrkostenerstattung rückwirkend, obwohl Merkzeichen "B" rein theoretisch seit 7 Monaten existiert. Wie machen das Menschen, die knapp bei Kasse sind???
Hallo,
wir verreisen seit einiger Zeit mit dem Begleiter Alzheimer. Jetzt hat mein Mann (siehe oben) Merkzeichen B, G, H.
Verstehe ich das richtig?
Fall 1 )Er bezahlt im ICE die normale Fahrkarte (er hat sowieso eine Bahncard). Ich fahre umsonst. Platzkarten kaufe ich für uns beide. Brauche ich das Beiblatt zum Nachweis?
Fall 2)Im ÖPNV/Nahverkehr bezahlt er nichts und ich die normale Fahrkarte.
Vielleicht weiß jemand eine Antwort?
LG Gerhild