Urlaub mit Demenz !

Wir sind gerade aus dem Urlaub zurück. Und ich habe mal Neues ausprobiert. Wir sind in einen Urlaub mit Demenzbetreuung gefahren. Und ich würde es wieder machen. Wir waren 25 Menschen, 5 Betreuer für 9 Demenzerkrankte, 1 Betreuer für die Angehörigen. Es gab Ausflüge zusammen, Ausflüge getrennt von den Demenzerkrankten und Angehörigengespräche. Ich bin nicht voll erholt, aber es geht mir gut, weil ich 10 Tage Austausch und Entlastung hatte. Ja, es war teuer, aber das Pflegegeld ist gut investiert.

Kommentare

  • Urlaub ohne Demenz!

    Ich bin für ein Wochenende mit Freundin weg. S. habe ich in die Kurzzeitpflge gebracht. Gleich am 1. Abend musste ich die Polizei um Hilfe bitten, weil ich ihn trotz GPS nicht schnell genug finden konnte und er den ÖPNV benutzt hat .

    Jetzt hat mein Bruder ihn einen Tag eher abgeholt, weil er durch ständiges Rumlaufen/Rausgehen die Pflegekräfte auf Trab gehalten hat.

    Wie geht es denn euch, wenn ihr mal ein Wochenende raus wollt? Was macht ihr da? Ich kann doch nicht mein eigenes Leben nur in unsere 4 Wände packen .

  • Hallo Gerhild,

    ich hatte 2 Jahre fast nur in der Wohnung. Ab und zu kam eine Freundin vorbei, die auf meinen Mann aufgepasst hat (Fremde hat er nicht akzeptiert), damit ich ab und zu 2-3 h raus kam. Wie soll man raus, wenn der Mann einfach überall seine Notdurft verrichten will?

    Mich hat es in dieser Zeit nicht mehr gegeben. Es drehte sich alles nur noch um meinen Mann. Zum Glück konnte ich im HomeOffice arbeiten und meine Kollegen haben es akzeptiert, wenn mein Mann ab und zu die Videokonferenz gecrasht hat.

    Jetzt lebt mein Mann seit 1 1/2 Jahren im Heim, ich habe ab und zu ein schlechtes Gewissen, aber ich habe wieder angefangen zu leben und ich genieße es. Ich wollte nie alleine leben, aber manchmal kommt es eben nicht so wie man es sich wünscht.

    Viel Kraft.

    Heike

  • Hallo Heike, wir leben seit 2,5 Jahren mit dem Chaos. Die Demenz ist fortschreitend. Beim Heimaufenthalt habe ich Angst davor, was mir finanziell zum Leben bleibt. Alles Ersparte für mein Alter ist dann weg.

  • Hallo Gerhild,

    die Angst kann dir keiner nehmen und ich verstehe sie auch. Zum Glück kann ich sagen, dass es aktuell kein Problem für uns darstellt, die Kosten zu stemmen. Was in einigen Jahren ist - wer weiss das schon? Und mit jeder Kostensteigerung schrumpfen diese „einige“ Jahre.

    Beim Suchen eines Heimplatzes hatte ich auch das Gefühl, „Selbstzahler“ landen auf der Warteliste weiter vorn, aber vielleicht hat das auch getäuscht. Macht wahrscheinlich weniger Arbeit und ist aus meiner Sicht verständlich, auch wenn es nicht fair ist.

    Was ich aber mit den Jahren mit meinem Mann zu Hause sagen kann - lange hätte ich es zu Hause nicht mehr geschafft und das hätte auch meinem Mann nichts genützt.

    Denk an dich.

    Gruss Heike

Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.